Mönnig Fagott Modell 214 “Topas”
Das Gebrüder Mönnig Fagott Modell 214 “Topas” ist der Einstieg in die Reihe der Profi-Modelle der Firma Mönnig. Mit seiner weiten Bohrung bietet das Gebrüder Mönnig Fagott Modell 214 “Topas” sehr viel Raum zur freien Entfaltung. Es unterstützt die Verfeinerung der Blastechnik. Das Fagott Gebrüder Mönnig Fagott Modell 214 “Topas” ist bestens geeignet für ambitionierte Laien und Nachwuchstalente, die ihr Hobby vielleicht einmal zum Beruf machen wollen.
Ausstattung
- 26 Klappen, 8 Rollen, Hoch-D, Hoch-E, Doppel-Es Klappe
- innen überstehende Kautschuk Hülsen
- extra starke Hochglanz Versilberung der Mechanik
- Lagerung der Mechanik komplett auf durchgehenden Walzenschrauben
- Feinjustierungs-Schrauben an A-Klappe und Pianomechanik
- Balancehalter
- höhenverstellbare Holzhandstütze
- langjährig abgelagerter Riegelahorn
- 2 handverlötete S-Bögen "W. Mönnig" FF Nr. 1 und Nr. 2
- MB Etui "Gebr. Mönnig" und Zubehör
Zusatzoptionen
- A-Schleifklappenverbindung zur Pianomechanik
Zielgruppen
- Fortgeschrittene
Eigenschaften
- Artikelnummer: 303
16.386,55 € exkl. MwSt
Über den Hersteller
Seit nunmehr 140 Jahren fertigt "Gebrüder Mönnig - Holzblasinstrumente mit Tradition" in präziser Handarbeit Fagotte der Marken Oscar Adler und Gebrüder Mönnig. Ihren Sitz hat das Unternehmen in Markneukirchen (Deutschland). Die Schüler-Fagotte der Marke Oscar Adler bieten den optimalen Einstieg zum Erlernen des Fagotts. Die Profi-Fagotte der Marke Gebrüder Mönnig erfüllen die höchsten professionelle Ansprüche von Musikern in aller Welt. Für die Produktion werden ausschließlich hochwertige Materialien und langjährig abgelagerte Hölzer verwendet. Die Kombination von modernster Fertigungstechnik mit traditioneller Handwerkskunst garantiert qualitativ hochwertige und zuverlässige Fagotte.
Gebrüder Mönnig
Holzblasinstrumente GmbH
Pestalozzistraße 19
08258 Markneukirchen
Deutschland
info@moennig-adler.de